Sterbedatum

Sterbedatum
Stẹr|be|da|tum, das:
Todesdatum.

* * *

Stẹr|be|da|tum, das: Todesdatum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sterbedatum — Die Sterbeurkunde bescheinigt den Tod eines Menschen, sowie Ort und Zeitpunkt des Todes. Deutschland Sterbeurkunde (Muster) Die Sterbeurkunde wird in Deutschland von den Standesämtern ausgestellt. Grundlage für die Ausstellung einer Sterbeurkunde …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbedatum — Stẹr|be|da|tum …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Attentate auf Präsidenten der Vereinigten Staaten — Das Attentat auf Abraham Lincoln – der erste Präsidentenmord. Die Liste der Attentate auf Präsidenten der Vereinigten Staaten nennt die Attentate, die auf Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ausgeübt wurden. Es gibt 20 bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mordattentate auf Präsidenten der Vereinigten Staaten — Das Attentat auf Abraham Lincoln – der erste Präsidentenmord. Die Liste der Attentate auf Präsidenten der Vereinigten Staaten nennt die Attentate, die auf Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ausgeübt wurden. Es gibt 20 bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Attentate auf Präsidenten Liberias — Die Liste der Attentate auf Präsidenten Liberias nennt die Attentate, die auf Präsidenten der Republik Liberia ausgeübt wurden. Die Attentate wurden alle in der Hauptstadt Monrovia verübt. Der Präsidentenpalast wurde von mehreren Tätern zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Alwin Neuss — Alwin Neuß, auch Alwin Neuss (* 17. Juni 1879 in Köln; † 30. Oktober[1] 1935 in Berlin; gebürtig Alwin Karl Heinrich Neuß) war ein deutscher Schauspieler und Filmregisseur. Der Sohn eines Staatsbeamten gab sein Bühnendebüt 1895 in Köln an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arp-Schnitger-Orgel — in Bülkau, 1676 Arp Schnitger Orgel in Elmshorn, 1684 …   Deutsch Wikipedia

  • Arp Schnitker — Arp Schnitger Orgel in Bülkau, 1676 Arp Schnitger Orgel in Elmshorn, 1684 …   Deutsch Wikipedia

  • Curt J. Braun — Curt Johannes Braun, auch bekannt als Curt J. Braun (* 11. September 1903 in Guttstadt; † 5. Juni[1] 1961 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Dahmen — (* 21. August 1903 in Ohligs, heute Solingen; † 18. Januar 1985[1] in Hamburg; gebürtig Josef Jakob Dahmen) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”